306 SAARTEXT Mi.04.10. 22:00:02 SR FERNSEHEN Sellemols Wartburg, Welter und die Weißenbachs Im Oktober 1923 ging das erste offizi- elle deutsche Rundfunkprogramm auf Sen- dung. 100 Jahre später schalten rund 200.000 Saarländer täglich die Program- me der SR-Hörfunkwellen ein. Das Fernsehen berichtete von kuriosen Radiogeschichten. Mit der Abwärme der Maste in Heusweiler wurde das Schwimm- bad der Gemeinde geheizt. Andere konn- ten ohne Radio trotzdem Radio hören. Eine Dachrinne wirkte wie eine Antenne. Einige empfingen den Sender über Gegen- sprechanlagen und sogar aus Kochde- ckeln. Das Saarland einst und jetzt. Geschichten von 'Dabeigewesenen'. Mittwoch, 4.Oktober, 07.10 Uhr