118      SAARTEXT    Mi.04.10. 22:58:02
                            NACHRICHTEN 
                            Saarbrücken 
                                        
 Stadtwerke beraten über Wärmeplanung   
                                        
 Vertreter von kommunalen Unternehmen   
 und Politik haben im Saarbrücker       
 Schloss darüber beraten, wie sich Ge-  
 meinden und Stadtwerke auf das Wärme-  
 Planungsgesetz vorbereiten können.     
                                        
 Bis 2024 soll ohne fossile Brennstoffe 
 geheizt werden. Das Gesetz soll 2024 in
 Kraft treten. Er verpflichtet größere  
 Städte bis Ende 2026 und kleinere bis  
 Ende 2028 Wärmepläne zu erstellen.     
                                        
 Um das Verfahren zu beschleunigen, ar- 
 beitet das Saarland an einer Verord-   
 nung. Kommunen und Versorger mahnen,   
 sie bei Planung und Ausbau finanziell  
 zu unterstützen.                       
                                     >>